1810 Episodes

  1. Frauen als Schöffinnen und Geschworene

    Published: 5/16/2021
  2. Pfingsten in Berlin

    Published: 5/15/2021
  3. Ansätze zum Mieterschutz

    Published: 5/14/2021
  4. Wirtschaftsboom in Shanghai

    Published: 5/13/2021
  5. Ernst Feder über die politische Lage

    Published: 5/12/2021
  6. Das Großstadtdorf

    Published: 5/11/2021
  7. Martha Lasker aus Havanna

    Published: 5/10/2021
  8. Kaffee-und-Kuchen-Kommunisten

    Published: 5/9/2021
  9. Gymnasiasten lesen Schiller - nicht

    Published: 5/8/2021
  10. Leopold Jessner liest Friedrich Schiller

    Published: 5/7/2021
  11. Kabinettskrise und Reparations-Ultimatum

    Published: 5/6/2021
  12. Nüchtern durch den Vatertag?

    Published: 5/5/2021
  13. Mit Lovis Corinth am Walchensee

    Published: 5/4/2021
  14. Pergamonmuseum wird weitergebaut

    Published: 5/3/2021
  15. Eine dramatische Totenfeier für Kurt Eisner

    Published: 5/2/2021
  16. Otto Wels zum 1. Mai 1921

    Published: 5/1/2021
  17. Tschecho - Slowakei

    Published: 4/30/2021
  18. Das ostpreußische Seebad Rauschen

    Published: 4/29/2021
  19. Der enttäuschende Riesenspargel

    Published: 4/28/2021
  20. Blütenfest in Werder

    Published: 4/27/2021

66 / 91

Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitungsartikel aus Hamburger Tageszeitungen. Es gilt weiterhin: bis morgen! Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützen die Pilotphase des Geschichtspodcast finanziell. Mit Dank an Andreas Hildebrandt für den Jingle und Anne Schott für die Bildmarke.

Visit the podcast's native language site