WDR Zeitzeichen
A podcast by WDR
1904 Episodes
-
Tanz in den Wolken: Hochseilakt am World Trade Center (7.8.1974)
Published: 8/6/2024 -
Carl Schuchhardt - der größte unbekannte deutsche Archäologe
Published: 8/5/2024 -
Frankreichs größtes Geschenk an die USA: die Freiheitsstatue
Published: 8/4/2024 -
Todesurteil für einen eierlegenden Hahn (am 4.8.1474)
Published: 8/3/2024 -
Skandalös und schonungslos: Colette, frz. Schriftstellerin
Published: 8/2/2024 -
Der größte Hit des Zweiten Weltkriegs: Das Lied "Lili Marleen"
Published: 8/1/2024 -
Die Eröffnung des Berliner Zoos (am 1.8.1848)
Published: 7/31/2024 -
Pilot und Autor des "Kleinen Prinzen": Antoine de Saint-Exupéry
Published: 7/30/2024 -
Der Beauty-Gigant: Eugène Schueller gründet L'Oréal
Published: 7/29/2024 -
Meilenstein der Diplomatie: Die Haager Friedenskonferenz
Published: 7/28/2024 -
Unangepasst und erfolgreich: Schnittmuster-Königin Aenne Burda
Published: 7/27/2024 -
Der Komponist Ferruccio Busoni stirbt in Berlin (am 27.7.1924)
Published: 7/26/2024 -
Heinrich VI. und der dramatische "Erfurter Latrinensturz"
Published: 7/25/2024 -
Preußischer Abenteurer und Ausbrecher: Friedrich von der Trenck
Published: 7/24/2024 -
Die "Küchendebatte" zwischen Nixon und Chruschtschow
Published: 7/23/2024 -
Die Reliquien der Heiligen Drei Könige kommen nach Köln
Published: 7/22/2024 -
New Yorker Verbrecherkönigin aus Kassel: Fredericka Mandelbaum
Published: 7/21/2024 -
Der beste Radrennfahrer seiner Zeit: Eddy Merckx
Published: 7/21/2024 -
Erfinder der Dinosaurier: Richard Owen wird geboren (20.7.1804)
Published: 7/19/2024 -
Das erste öffentliche Pissoir in Paris (am 19.7.1839)
Published: 7/18/2024
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.