WDR 3 Meisterstücke

A podcast by Westdeutscher Rundfunk - Thursdays

Thursdays

Categories:

363 Episodes

  1. Wo selbst Dur nach Moll klingt - Schuberts letzte Klaviersonate

    Published: 1/26/2023
  2. Himmelsklänge aus dem Markusdom - Gabrielis Sacrae Symphoniae

    Published: 1/19/2023
  3. Tschaikowsky für Fortgeschrittene - die Manfred-Sinfonie

    Published: 1/12/2023
  4. Englands erste Sinfonie - Elgars weiter Weg zur Sinfonie

    Published: 1/5/2023
  5. Die Königin unter den Flussmusiken - An der schönen blauen Donau

    Published: 12/29/2022
  6. Das berühmteste aller Hallelujahs - Händels Messiah

    Published: 12/22/2022
  7. Weltruhm nach einer Note - Bachs Toccata und Fuge d-Moll

    Published: 12/15/2022
  8. Sinfonischer Weltrekord - Beethovens Neunte

    Published: 12/8/2022
  9. Als der Orient in Mode war - Mozarts Türkischer Marsch

    Published: 12/1/2022
  10. Von der Quelle bis nach Prag in 12 Minuten - Smetanas Moldau

    Published: 11/24/2022
  11. Hits vom Pizzabäcker Ihres Vertrauens - Vivaldis 4 Jahreszeiten

    Published: 11/17/2022
  12. Für den Komponisten zu schwer - Ravels Klavierkonzert G-Dur

    Published: 11/10/2022
  13. Tödliche Eifersucht - Janáčeks Streichquartett Nr. 1

    Published: 11/3/2022
  14. Mehr als "Tod in Venedig" - Mahlers 5. Sinfonie

    Published: 10/27/2022
  15. Eine schwere Geburt - Brahms 1. Klavierkonzert d-Moll

    Published: 10/20/2022
  16. Ein Star erfindet sich neu - Franz Liszt: Sonate h-Moll

    Published: 10/13/2022
  17. Warum Trompeter Haydn fürchten - Joseph Haydn: Trompetenkonzert

    Published: 10/6/2022
  18. Modest Mussorgski: Boris Godunow (1870)

    Published: 9/29/2022
  19. Ludwig van Beethoven: 7. Sinfonie A-Dur, op. 92

    Published: 9/22/2022
  20. Florence Price: Sinfonie Nr. 1 e-Moll

    Published: 9/15/2022

7 / 19

Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.

Visit the podcast's native language site