80 Episodes

  1. Fasten: Die lange Geschichte des Verzichts

    Published: 3/2/2023
  2. Alaaf und Helau: Die Geschichte von Fastnacht, Fasching und Karneval

    Published: 2/16/2023
  3. Ziviler Ungehorsam: die Geschichte des gewaltlosen Protests

    Published: 2/2/2023
  4. Dunkelheit: Zwischen Mythos, Angst und Notwendigkeit

    Published: 1/19/2023
  5. Schenken: uralte Tradition oder neumodischer Kommerz?

    Published: 12/22/2022
  6. Gesang: ein uraltes Gemeinschaftsgefühl

    Published: 12/8/2022
  7. Krankenpflege: die Geschichte eines Notstandes

    Published: 11/24/2022
  8. Der deutsche Wald: zwischen Mythos und Waldsterben

    Published: 11/10/2022
  9. Kolonialismus: Wie Deutschland zur Imperial-Macht wurde

    Published: 10/27/2022
  10. Ukraine - Der Riss | #6: Olena und die Macht der Geschichte

    Published: 10/6/2022
  11. Ukraine - Der Riss | #5: Alexey und die Katastrophe

    Published: 10/6/2022
  12. Ukraine - Der Riss | #4: Sasha und die Religion

    Published: 10/6/2022
  13. Ukraine - Der Riss | #3: Kristina und die Macht der Propaganda

    Published: 10/6/2022
  14. Ukraine - Der Riss | #2: Anna und die Revolution

    Published: 10/6/2022
  15. Ukraine - Der Riss | #1: Daria und der Krieg in der Familie

    Published: 10/6/2022
  16. Seit wann kochen wir?

    Published: 9/15/2022
  17. Sprache: Eine Geschichte von Babelfischen und Dichtkunst

    Published: 9/1/2022
  18. Familie: eine Geschichte zwischen Ideal und Alltag

    Published: 8/18/2022
  19. Atlantik: Die Geschichte eines Weltmeeres

    Published: 8/4/2022
  20. Fake News: Die lange Geschichte der Desinformation

    Published: 7/21/2022

3 / 4

Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Immer am letzten Freitag im Monat überall, wo es Podcasts gibt.

Visit the podcast's native language site