2064 Episodes

  1. Hörbahn on Stage: Fiona Arenz stellt “Tier x Vier” vor

    Published: 9/10/2023
  2. Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs: September

    Published: 9/9/2023
  3. Hitlerwetter: Verzweiflung im Exil – August 1939

    Published: 9/8/2023
  4. Autoren: “Sturmsonate” – ein Roman von Alexander Bertsch

    Published: 9/7/2023
  5. Literaturkritik.de: „Männer sterben bei uns nicht“ – von Annika Reich

    Published: 9/6/2023
  6. Hörbahn on Stage: Michael Stavarič liest aus “Piepmatz macht Wald aus euch”

    Published: 9/5/2023
  7. DRAUSSEN – “Katzo”

    Published: 9/4/2023
  8. SF & more: “Bad Data” von Tanja Binder

    Published: 9/3/2023
  9. Literaturkritik.de: „Aibohphobia“ von Kurt Fleisch

    Published: 9/2/2023
  10. Literatur und Kritik: “Nach dem Krieg ist vor dem Krieg, Stopp!”

    Published: 9/1/2023
  11. Hörbahn on Stage: “Wahrnehmung und Wirklichkeit” von Barbara de Mars

    Published: 8/31/2023
  12. Literatur wird Oper: Hans Pfitzner – „Palestrina“

    Published: 8/30/2023
  13. Great Shorties: “Tinitus und Tartarus” – von Alexander Wach­ter

    Published: 8/29/2023
  14. DRAUSSEN – “Glasiges Leuchten”

    Published: 8/28/2023
  15. Great Shorties: “Ungeschminkt” – von Lydia Wünsch

    Published: 8/27/2023
  16. Hitlerwetter – Verzweiflung im Exil – von Tillmann Bendikowski (Auszug)

    Published: 8/26/2023
  17. In ‚2001‘ spielt die Religion nun keine große Rolle mehr. Katholische Literatur post-desäkular?

    Published: 8/25/2023
  18. Hörbahn on Stage: Katja Ladynskaya liest aus “Welten parallel”

    Published: 8/24/2023
  19. Hörbahn on Stage: Ulrike Hofmann liest aus “True Crime – Starnberger See”

    Published: 8/23/2023
  20. Histothek on Stage: “Geschichte der Völkerwanderungen” von Mischa Meier

    Published: 8/22/2023

37 / 104

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site