Lesart

A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:

1019 Episodes

  1. Buchkritik: Thomas Bergner: "German Burnout"

    Published: 4/10/2025
  2. Literaturtipps

    Published: 4/10/2025
  3. Christine de Pizans Otheabrief als Faksimile

    Published: 4/10/2025
  4. Suhrkamp-Verleger - NSDAP-Mitgliedschaft von Unseld ist keine Überraschung

    Published: 4/10/2025
  5. Buchkritik - "Zwei Staatsanwälte" von Georgi Demidow

    Published: 4/10/2025
  6. Portrait über die spanische Autorin Beatríz Serrano

    Published: 4/9/2025
  7. "Der Anfang aller Köstlichkeit": Wie die Natur unsere Getränke und Gifte erfand

    Published: 4/9/2025
  8. Booker Prize 2025 - Diese Werke haben es auf die Shortlist geschafft

    Published: 4/9/2025
  9. Buchkritik: Gaby Bazin: "Der Typograf” 

    Published: 4/9/2025
  10. Hörbuch: "Der wohltemperierte Leierkasten" von James Krüss

    Published: 4/8/2025
  11. Literaturtipps

    Published: 4/8/2025
  12. Buchkritik: Chloe Dalton: "Hase und ich"

    Published: 4/8/2025
  13. Frauen durch Raum und Zeit: Katja Kettus Roman "Forschungen einer Katze"

    Published: 4/8/2025
  14. „Zehn Bilder einer Liebe“ - Ein Wunsch, der alles zu ersticken droht

    Published: 4/8/2025
  15. Buchkritik - "Keiner wird um etwas bitten. Neue Geschichten" von Serhij Zhadan

    Published: 4/8/2025
  16. Eklat um Omri Boehm - Thea Dorn: „Ein verkorkster, unwürdiger Vorgang“

    Published: 4/7/2025
  17. Buchkritik: "Es währt für immer und dann ist es vorbei" von Anne de Marcken

    Published: 4/7/2025
  18. Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

    Published: 4/7/2025
  19. Von Leidenschaft und Rückschlägen: "Schreiben. Eine Ermutigung"

    Published: 4/7/2025
  20. Buchkritik - Ole Nymoen: "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde"

    Published: 4/7/2025

5 / 51

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site