Lesart

A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:

1029 Episodes

  1. Buchkritik - "Walküren" von Jóhanna Katrin Friðriksdótt

    Published: 12/16/2024
  2. Adventskalender: Chiara Pastorini, Perceval Barrier: "Weise und rebellisch"

    Published: 12/14/2024
  3. Buchkritik: "Die 15-Minuten-Stadt" von Carlos Moreno

    Published: 12/14/2024
  4. Rezension: "Städte. Wie wir dort gut leben können" von Louise Spilsbury, Khoa Le

    Published: 12/14/2024
  5. Geliebte Metropole: Warum die Stadt seit 800 Jahren der beste Ort zum Leben ist

    Published: 12/14/2024
  6. Buchkritik - "Unmöglicher Abschied" von Han Kang

    Published: 12/14/2024
  7. Programmhinweis - "Tintenfass der Literaten: Das literarische Salzkammergut"

    Published: 12/13/2024
  8. Buchkritik: "Chopins Herz" von Jacek Dehnel

    Published: 12/13/2024
  9. Unverändert beliebt: Pixi - 70 Jahre kleine Bücher

    Published: 12/13/2024
  10. Adventskalender - Anna Swirszczynska "Ich habe eine Barrikade gebaut"

    Published: 12/13/2024
  11. Jury-Auswahl - Die besten Krimis 2024

    Published: 12/13/2024
  12. Buchkritik - "Die nächste Stufe der Evolution" von Ray Kurzweil

    Published: 12/13/2024
  13. Adventskalender "Reise nach Laredo" von Arno Geiger

    Published: 12/12/2024
  14. Literaturtipps

    Published: 12/12/2024
  15. Buchkritik: "Gemeinsinn. Der sechste, soziale Sinn" von Aleida Jan Assmann

    Published: 12/12/2024
  16. Literarisches Colloquium - Kultureinrichtungen fragen: Wie gefährlich ist die Neue Rechte?

    Published: 12/12/2024
  17. "Paddy Clarke Ha Ha Ha" - Neuübersetzung von Booker Prize-Träger Roddy Doyle

    Published: 12/12/2024
  18. Buchkritik - "Nah bei Dir" von Adelheid Duvanel

    Published: 12/12/2024
  19. Buchhandlung "Die Eule" aus Weimar empfiehlt...

    Published: 12/11/2024
  20. Streit im PEN Berlin - Thea Dorn: PEN Berlin ist kein Gesinnungsverein

    Published: 12/11/2024

29 / 52

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site