Lesart

A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:

1029 Episodes

  1. "Ich schreibe jetzt politische Lyrik": Die FPÖ auf dem Weg zur Macht

    Published: 1/7/2025
  2. Buchkritik: "Good Energy" von Casey Mean

    Published: 1/7/2025
  3. Frankreich - Gedenken an den islamistischen Terrorakt gegen "Charlie Hebdo"

    Published: 1/7/2025
  4. Buchkritik- "Zerrissene Sonne" von Jean D'Amérique

    Published: 1/7/2025
  5. Das Buch meines Lebens: "Verschwörung gegen Amerika"

    Published: 1/6/2025
  6. Buchkritik - "Vilhelms Zimmer" von Tove Ditlevsen

    Published: 1/6/2025
  7. Hörbuch-Kritik: "Traumnovelle. Konzertlesung nach Arthur Schnitzler"

    Published: 1/6/2025
  8. Ann Petry - Die Wiederentdeckung einer Bestsellerautorin

    Published: 1/6/2025
  9. Buchkritik - "Flusskönige. Die Wikinger auf der Seidenstraße" von Cat Jarman

    Published: 1/6/2025
  10. Lieblingsbücher - Das Antlitz, der Adel und der Alkohol

    Published: 1/4/2025
  11. Buchkritik - "Der Professor im Keller" von Hugo Dittberner

    Published: 1/4/2025
  12. Zeitschrift "Wespennest": Von Autos, Fahrrädern und neuer Mobilität

    Published: 1/3/2025
  13. Neue Krimis - "Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao

    Published: 1/3/2025
  14. Buchkritik - "Suche nach den Spuren eines Selbstmordes" von Tezer Özlü

    Published: 1/3/2025
  15. Schreiben im Exil - Ukrainische Klassiker aus der Lagerzeit im Nachkriegsdeutschland

    Published: 1/3/2025
  16. Buchkritik: "Rituale, die dein Leben verändern" von Michael Norton

    Published: 1/3/2025
  17. Literaturtipps

    Published: 1/2/2025
  18. Buch meines Lebens: "Stiller" von Max Frisch

    Published: 1/2/2025
  19. Hörbuch: "Jahrhundertstimmen" von Sarkowicz/Herbert/Krüger/Geipel/Collorio (Hg.)

    Published: 1/2/2025
  20. Buchkritik - "William Turner. Biografie" von Boris von Brauchitsch

    Published: 1/2/2025

25 / 52

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site