JACOBIN Podcast
A podcast by JACOBIN Magazin

Categories:
450 Episodes
-
Mehr Miete, mehr Rechtsruck – von Ralf Hoffrogge
Published: 2/5/2025 -
Warum Merz die Brandmauer einreißt – von Alban Werner
Published: 2/4/2025 -
Eine Geschichte sozialer Wohnpolitik – von Andrej Holm
Published: 2/3/2025 -
Berlins Schwarzer Kommunist – von Robbie Aitken
Published: 2/2/2025 -
Von der Post-Politik zur Hyper-Politik – von Anton Jäger
Published: 2/1/2025 -
Als Minenarbeiter gegen Umweltverschmutzung streikten – von Milo Probst
Published: 1/31/2025 -
Die Strategie der großen Schritte – von Linus Westheuser
Published: 1/30/2025 -
Reform und Revolution – von Lea Ypi
Published: 1/29/2025 -
Souverän, solange der Chef nichts sagt – von Thomas Zimmermann
Published: 1/28/2025 -
David Lynch, wir werden Dich vermissen – von Eileen Jones
Published: 1/27/2025 -
Gibt es eine Linke nach der Ampel? – von Loren Balhorn
Published: 1/26/2025 -
Kasachstan ist keine postsowjetische Erfolgsgeschichte – Interview mit Kuat Akischanow
Published: 1/25/2025 -
Trumps Macht ist auf Sand gebaut – von Ingar Solty
Published: 1/24/2025 -
Die Agenda 2030 ist ein Abstiegsprogramm – von Margarethe Hummel
Published: 1/23/2025 -
Rechte sprechen von »Religion«, aber meinen »Rasse« – von Ilyas Ibn Karim
Published: 1/22/2025 -
Wie Trump und Musk die Medien in Europa kontrollieren wollen – von Mandy Tröger und Hendrik Theine
Published: 1/21/2025 -
Corporate Responsibility: Das leere Versprechen der Modeindustrie – von Maria Hengeveld
Published: 1/20/2025 -
Wie Deutschland die Arbeit israelischer Friedensaktivisten behindert – Interview mit Rachel Beitarie
Published: 1/19/2025 -
Die USA hätten eine Waffenruhe in Gaza jederzeit erzwingen können – Interview mit Daniel Bessner
Published: 1/18/2025 -
Ist der Linksliberalismus tot? – von Robin Jaspert
Published: 1/17/2025
Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.