Einführung in die Allgemeine Pädagogik - SoSe 2006
A podcast by Prof. Dr. Rudolf Tippelt
13 Episodes
-
Online Bildung
Published: 1/11/2011 -
Phasen der Lehramtsausbildung
Published: 1/11/2011 -
Soziale Heterogenität im Bildungssystem
Published: 1/11/2011 -
Überblick zur Allgemeinen Didaktik, Orientierung zur Seminar- und Unterrichtgestaltung
Published: 1/11/2011 -
Reformpädagogische Impulse
Published: 1/11/2011 -
Historische Pädagogik
Published: 1/11/2011 -
Bildungsprozesse über die Lebenszeit
Published: 1/11/2011 -
Kindheits- und Jugendphase heute
Published: 1/11/2011 -
Pädagogische Institutionen II
Published: 1/11/2011 -
Pädagogische Institutionen I
Published: 1/10/2011 -
Theorien der Erziehung und Sozialisation
Published: 1/10/2011 -
Erziehung, Sozialisation, Bildung, Entwicklung
Published: 1/10/2011 -
Pädagogik und Erziehungswissenschaft
Published: 1/10/2011
1 / 1
Die Einführung gibt einen Überblick über soziokulturelle und sozioökonomische Voraussetzungen von Erziehung und Bildung, pädagogische Zielfragen und Grundlagen der Theorien erzieherischen Handelns. Eingegangen wird auf pädagogische Aufgabenfelder, Institutionen, insbesondere Familie und Schule. Themen sind außerdem geschichtliche Ideen und sozialhistorische Fragen sowie ein Überblick zum Bildungswesen in Deutschland.auch in international vergleichender Sicht. Auf die bildungspolitischen und -theoretischen Konzepte "Lebenslangen Lernens" und "Bildungsprozesse über die Lebensspanne" wird eingegangen.