Der Einsatzleben-Podcast

A podcast by Hermann Zengeler - Wednesdays

Wednesdays

Categories:

327 Episodes

  1. Bewegende Großschadenslagen der Feuerwehren

    Published: 9/20/2019
  2. Abschied und Neubeginn nach 4 Jahrzehnten

    Published: 9/13/2019
  3. Die wichtigsten Feuerwehrthemen derzeit

    Published: 9/6/2019
  4. "Mach langsam, dann geht's schnell"

    Published: 8/30/2019
  5. Die Wichtigkeit einer Atemschutz-Notfallstaffel - Interview mit Michael Rauch und Tobias Roth

    Published: 8/23/2019
  6. Meine 5 denkwürdigsten und skurrilsten Einsätze ever

    Published: 8/16/2019
  7. Hat die Feuerwehr Probleme?

    Published: 8/9/2019
  8. Zwischen Bergen, Jahrestag und Zukunft - Hermann und Carina im Interview

    Published: 8/2/2019
  9. Die Helferfamilie

    Published: 7/26/2019
  10. Mental-emotional fit im Einsatz und wie wir das üben können

    Published: 7/19/2019
  11. Wie funktioniert "Aktives Zuhören"?

    Published: 7/12/2019
  12. 3 Tipps gegen Nervosität bei Einsätzen

    Published: 7/5/2019
  13. Wie belastbar sind wir?

    Published: 6/28/2019
  14. Meine Kinder haben bei jedem Alarm Angst um mich.

    Published: 6/21/2019
  15. Machen Führungskräfte Fehler?

    Published: 6/14/2019
  16. Brauchen Feuerwehren Coachings?

    Published: 6/7/2019
  17. Rechtsgrundlagen bei der Feuerwehr

    Published: 5/31/2019
  18. Wie du im Einsatz Entscheidungen triffst

    Published: 5/24/2019
  19. Gemeinsam durch's Feuer!

    Published: 5/17/2019
  20. Wie ticken Angehörige?

    Published: 5/10/2019

15 / 17

Einsatzkräfte sind auch nur Menschen? Ja, so ist es und genau darum geht es im Einsatzleben-Podcast. Mit Servus, Hallo und Guuude, begrüßt euch der gebürtige Hesse Hermann Zengeler seit über 300 Folgen jeden Mittwoch und berichtet über seine Erfahrungen aus über 40 Jahren Einsatzzeit. Er teilt mit den Hörern und Hörerinnen sein Wissen als Experte für Resilienzstärkung, Motivationserhalt und als Konflikt- und Krisenmanager für Hilfsorganisationen. Gemeinsam mit der Redaktions- und Produktionsleitung werden spannende Themen recherchiert und aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet, mit dem Ziel, das Thema "mentale Gesundheit im Einsatzkontext" zu enttabuisieren und einen echten Mehrwert für die Hörer und Hörerinnen zu schaffen. Und was sollen wir sagen: Volltreffer! Mittlerweile hat sich der Podcast zum erfolgreichsten Podcast im Einsatzwesen in der Kategorie mentale Gesundheit entwickelt. Welche Ängste und Nöte haben Einsatzkräfte, vor während und nach ihren Einsätzen? Wie gehen Hilfskräfte mit Eskalationsphänomenen, Gewaltproblematiken und Anfeindungen um? Wie lernt man mit Stress umzugehen und seine Motivation zu schützen? Wie schafft man es wieder als Team zu funktionieren und richtig zu kommunizieren? Wie kann man schlimme Einsatzbilder und mentale Krisen überstehen und was lernt man trotz aller Wut, Angst, Ekel und Hass Positives daraus? All diese Fragen finden ihre Antworten in den unterschiedlichen Episoden. Dazu holt sich Hermann immer wieder Interviewpartner hinzu, die selbst einiges aus ihrem Einsatzleben zu berichten haben und Experten diverser Gebiete rund um das Thema MEHR MENSCH im Einsatzwesen. Werde Teil unserer stetig wachsenden Einsatzleben-Podcast-Community und abonniere den kostenfreien Podcast (verfügbar auf allen gängigen Podcast-Apps). Hilf uns dabei die Botschaft des Einsatzleben-Podcasts zu verbreiten, teile die Folgen, empfehle den Podcast weiter und hinterlasse eine 5-Sterne Bewertung. Hast du einen bestimmten Themenwunsch oder hast du vielleicht eine Einsatzstory zu erzählen, die zum Thema passt? Schreibe uns gerne eine Nachricht an [email protected]. Homepage: https://www.brand-punkt.de Facebook: https://www.facebook.com/brandpunktcoaching/ https://www.instagram.com/brand_punkt/

Visit the podcast's native language site