Sauerteig für einen gesunden Darm – wie Brot dein Mikrobiom stärken kann

LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher - A podcast by BosePark und LifeXLab

Categories:

Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge von "Länger gut leben" geht es um eine der ältesten, natürlichsten und leckersten Methoden, dem Körper etwas Gutes zu tun: Sauerteigbrot. Es wirkt nicht nur sättigend und wohltuend, sondern kann nachweislich die Darmgesundheit stärken – und damit auch die Stimmung, das Immunsystem und die geistige Klarheit.Was erwartet dich in dieser Folge?Warum der Darm so wichtig ist – Ein gesunder Darm beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Gehirn, die Laune und das Immunsystem.Wie Sauerteig wirkt – Milchsäurebakterien und wilde Hefen machen das Brot bekömmlicher, senken den Blutzuckeranstieg und liefern Fermente, die das Mikrobiom stärken.Studienlage und Hintergründe – Warum Sauerteigbrot mit einer vielfältigeren Darmflora in Verbindung gebracht wird und was traditionelle Ernährung damit zu tun hat.Praktische Tipps für den Alltag – Wie Sauerteigbrot in eine darmfreundliche Ernährung integriert werden kann und worauf bei Kauf oder Selbstbacken geachtet werden sollte.Sauerteig ist mehr als ein Foodtrend – er ist ein lebendiger Begleiter, der durch Fermentation genau die Mikroorganismen aktiviert, die auch im Körper ihre Wirkung entfalten. Einfache tägliche Gewohnheiten wie ein gutes Brot können langfristig Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen.Mehr Hintergründe, Studien und Inspirationen zur Verbindung zwischen Darm, Gehirn und Lebensfreude gibt es in Diane’s Buch "Sei glücklich – älter wirst du sowieso" und auf der Plattform lifexlab.de – für alle, die Gesundheit ganzheitlich denken.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site