Zugreise von Tokio nach Kyoto

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Ende des 19. Jahrhunderts kam ein neues Finanzierungsmodell von Zeitungen auf. Vorreiter dieses nur über Anzeigen finanzierten neuen Zeitungstyps war der Berliner Lokal Anzeiger, dessen erste Ausgabe 1883 herauskam. Der Berliner Scherl-Verlag konnte schon wenige Jahre später den Anzeiger bis auf eine geringe Ausliefergebühr zwei Mal täglich kostenlos anbieten. 1916 übernahm der nationalkonservative Hugenberg-Konzern den Scherl-Verlag und damit auch den Berliner Lokal Anzeiger. Die politische Ausrichtung des Konzerns lässt sich freilich in dem heutigen Artikel nicht unbedingt ablesen. In der Tradition der Reiseberichte, genauer Bahnreiseberichte von Auslandskorrespondenten, die schon öfters in diesem Podcast erklungen sind, schrieb Arthur von Knorr, Marineattaché in Tokio, seine Eindrücke von der Fahrt mit einem Nachtzug von Tokio nach Kyoto für die Ausgabe vom 21. September 1920 auf. Für uns liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site