Woran Friedrich Schiller starb
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Friedrich Schiller verstarb bekannter- und gesichertermaßen am 9. Mai 1805 im Alter von 45 Jahren in Weimar. Weniger sicher ist man sich bezüglich der Todesursache. Wikipedia vermeldet: Vermutlich ist er an einer durch Tuberkulose hervorgerufenen Lungenentzündung gestorben. Doch Schiller litt zeitlebens an verschiedenen, teilweise chronischen Erkrankungen, die seinem Körper, seinen Organen irreparable Schäden zufügten, so dass mehrere Ursachen in Frage kämen. Jedenfalls schrieb der Schiller obduzierende Arzt in seinem Befund: „Bei diesen Umständen muss man sich wundern, wie der arme Mann so lange hat leben können.“ Der Vorwärts vom 3. Februar 1921 beruft sich auf neueste medizinhistorische Forschungen und hat die Grippe als Hauptursache erkannt. Es liest Paula Leu.