Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Manche Themen bleiben einer Stadt über lange Zeiträume hinweg erhalten: Auch schon vor einhundert Jahren lag vor den Toren der Berliner Innenstadt das – in seinen Ausmaßen damals freilich noch weiter – ausgedehnte Tempelhofer Feld. Und schon damals faszinierte es die Städter ob seiner großzügigen Weite, die in markantem Kontrast zu den immer beengteren Verhältnissen in und zwischen den urbanen Mietkasernen stand. Denn auch schon vor einhundert Jahren herrschte in Berlin eine erhebliche, verglichen mit heute sogar noch viel dramatischere Wohnungsnot. Und entsprechend diskutierte man durchaus kontrovers Pläne einer etwaigen Randbebauung des Tempelhofer Feldes. Von der Realisierung eines entsprechenden Projekts durch einen städtischen Wohnungsverband berichtet am 12. Mai 1920 das Berliner Tageblatt. Es liest Paula Leu.