Wasserball im Engelbecken
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Dass im belgischen Antwerpen gerade die sechsten Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden, konnte dem Berliner Zeitungsleser im Sommer 1920 leicht verborgen bleiben. Deutschland war als Kriegsverlierer von den Spielen ausgeschlossen, weshalb umgekehrt auch die deutsche Presse die Wettbewerbe weitgehend ignorierte. Stattdessen berichtete der Vorwärts am 31. August von ganz anderen sportlichen Wettkämpfen, die derweil in heimischen, Berliner Gefilden ausgetragen wurden: Das Engelbecken, seinerzeit noch eine Ausstülpung des Landwehrkanals vor der Luisenstädtischen Kirche ‘Sankt Michael‘, war seit der Freigabe der Kanäle durch Magistrat und Wasserpolizei zu einer beliebten Anlaufstelle für Wassersportler geworden. Dass die Wasserqualität weder olympischen Maßstäben, noch auch nur den gängigen Hygienevorstellungen genügte, scheint dem Vergnügen der Beteiligten – und der Zuschauer! – dabei durchaus keinen Abbruch getan zu haben. Es liest Paula Leu.