Wahlplakate vs. Bausubstanz

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Wahlen stehen vor der Tür – aber wohin mit den unzähligen Wahlplakaten? Eine zeitlose Frage. Am 6. Juni fanden die Reichstagswahlen 1920 statt, deren Vorlauf wir nun auch in unserem Podcast verstärkt bespielen wollen. Den Auftakt zu unserer „Berichterstattung“ macht ein am 27. Mai im Vorwärts abgedruckter und kommentierter Aufruf des Magistrats von Berlin, der verhindern will, dass die ganze Stadt beliebig mit Wahlplakaten und -aufrufen zugekleistert wird und es dadurch zur Schädigung der Bausubstanz kommt. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site