Vormarsch der Rechten
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Zu den großen Verlierern der Reichstagswahl vom 6. Juni 1920 gehörte die bisherige Kanzlerpartei SPD. Zwar gingen die sogenannten Mehrheitssozialisten mit 21,9 % wieder als stimmenstärkste Partei durchs Ziel, büßten im Vergleich zur Wahl im Vorjahr aber satte 16 Prozentpunkte ein. Gewinner des Urnengangs waren neben einer erstarkten USPD zur Linken die republikskeptischen Parteien der Rechten, die Deutschnationale Volkspartei und Stresemanns gemäßigtere Deutsche Volkspartei. Bei der SPD-Parteizeitung Vorwärts sorgte dieses Ergebnis naturgemäß für große Enttäuschung. Obwohl noch kein amtliches Endergebnis vorliegt, betreibt sie in ihrer Abendausgabe vom 7. Juni 1920 erste Ursachenforschung und glaubt einen wesentlichen Grund für die Verluste in der Gespaltenheit der Arbeiterbewegung zu erkennen. Gelesen von Frank Riede.