Umsatzeinbruch im Bleisoldatengeschäft

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Die Jagd nach dem Weihnachtsspielzeug hat bereits begonnen, die Wunschlisten der Kinder wollen abgearbeitet werden. Das Weihnachtsgeschäft als solches war schon vor hundert Jahren ein Thema, mit dem sich die Zeitungen beschäftigten. Aber womit spielten die Kleinen 1920? Was wurde nachgefragt, was war nicht mehr in Mode? Darüber berichtet das 8 Uhr Abendblatt, zum ersten Mal Gast in unserem Podcast, am 2. Dezember. Natürlich spielt dabei der Vergleich mit der Preisstruktur vor dem Kriege eine prominente Rolle. Vieles ist in der Nachkriegszeit unerschwinglich geworden. Zumindest hatte der Krieg zu einer geringeren Nachfrage von Bleisoldaten geführt. Wer das als hoffnungsvolles Zeichen auf dem Weg zu einer pazifistischen Gesellschaft gedeutet hatte, wurde bekanntlich bitter enttäuscht, und auch schon 1920 fanden sich Eltern, die weiterhin nach Reichswehrspielfiguren suchten. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site