Sumurun von Ernst Lubitsch
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Anlässlich der Premiere des Stummfilms Sumurun von Ernst Lubitsch vom 1. September 1920, der die Verfilmung einer für die Bühne geschriebenen Pantomime ist, reflektiert der Filmkritiker Fritz Engel am Folgetag im Berliner Tageblatt das Verhältnis des stummen Films und der stummen Kunst der Pantomime. Eine Nähe zwischen diesen beiden Künsten lag damals auf der Hand und wurde oft postuliert. Dahinter stand auch die Frage nach der Form des Films und des Stummfilmschauspiels. Lippenbewegungen kombiniert mit Texttafeln? Auf diese Zwischentitel verzichten? Gestik, Mimik? Für Fritz Engel ist es nicht die große raumgreifende Geste, die für den Film angemessen ist, sondern das reduzierte und sparsame Spiel. „Nie darf die Geste ein Wort ersetzen wollen.“ Laut vernehmbar liest für uns Frank Riede...