Stuttgart 21

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

‚Stuttgart 21’ heißt die große Bahnhofsvision, welche die Baden-Württembergische Landeshauptstadt derzeit zu einer überdimensionalen Baustelle macht und jeden Tag auf’s Neue ins Verkehrschaos stürzt. Vor hundert Jahren war der Eindruck vor Ort ein anderer. Im Vergleich zum hungernden Ruhrgebiet, so der ab 1917 in Süddeutschland lebende luxembugrische Journalist Tony Kellen in der Vossischen Zeitung vom 17.1., sei das Schwabenland der Nachkriegsjahre – bei allen Schwierigkeiten – immer noch ein Paradies, in dem man sich leidlich satt essen könne. Und doch zeigt sich schon 1921, dass die Stadtplanung im ehemaligen ‚Stutengarten‘ Ludolf von Schwabens den Herausforderungen der besonderen Lage im Neckartalkessel womöglich nicht gewachsen ist. Womit wir wieder bei Stuttgart 21 wären … Gelesen von Frank Riede.

Visit the podcast's native language site