Strauss und Schönberg in Berlin

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Schon in den 1920er Jahren war Berlin international für sein reges, vielfältiges Musikleben berühmt. Weit stärker als heute fand dieses seinerzeit seinen Niederschlag auch in den Tageszeitungen, die in ausführlichen Umschauen regelmäßig aus den Konzertsälen der Stadt berichteten. Im Mittelpunkt der Kritik der Vossischen Zeitung vom 25.2.1920 standen dabei zwei Veranstaltungen, die mit einigen auch heute noch klangvollen Namen aufwarten konnten: mit dem von Richard Strauss, der an besagtem Wochenende nicht nur mit eigenen Werken, sondern mit der Staatskapelle zudem als Beethoven-Dirigent zu erleben war. Und mit dem des Neue-Musik-Spezialisten Hermann Scherchen, welcher im Rahmen der Volksbühnenkonzerte mehrere Werke Arnold Schönbergs in Berlin zur Diskussion stellte. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site