Sieben Pfund Kartoffeln pro Woche
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Anfang des 20. Jahrhunderts war die Kartoffel das wichtigste Grundnahrungsmittel, vor allem der nicht so gut betuchten Bevölkerung. 1920 kämpfte der Deutsche Landwirtschaftsrat für einen Austritt aus der Zwangswirtschaft der Kartoffel. Von diesen Bemühungen, besonders die Stadtbevölkerungen mit genügend Knollen beliefern zu können, berichtet am 21. April in einer kurzen Notiz das Berliner Tageblatt. Es liest Paula Leu.