Schwitters Entformelung
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Der 1887 geborene Kurt Schwitters war ein vielseitiger Künstler, dessen Werk u.a. Lyrik, Prosa, Theaterstücke, Installationen, Gemälde, Collagen und Illustrationen umfasst. Im Jahre 1918 lernte er Herwarth Walden kennen, der die bedeutende expressionistische Zeitschrift Der Sturm herausbrachte, die im selben Gebäude, in dem sich ihre Redaktion befand, auch eigene Ausstellungsräume betrieb. Im April 1920 besucht der Architekt und Kunstkritiker Adolf Behne dort eine Ausstellung von Schwitters und verteidigt in der Freiheit vom 23.4. dessen materialtechnisch innovative Arbeiten. Es liest Frank Riede.