Schweigeabteile

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Zugreisen sind immer auch eine soziale Erfahrung. Dicht gedrängt in engen Abteilen und Großraumwagen kommt man den Mitreisenden oft näher als einem lieb ist. Das war auch vor einhundert Jahren schon so. Doch wo es heute Rauchverbot, Familienabteile und Ruhebereiche gibt, herrschte damals noch völlige Freizügigkeit. Während man sich allerdings mit den allermeisten Einschränkungen und Unannehmlichkeiten noch arrangieren könne, werde das Geschwätz des die 3. Klasse bevölkernden, neunmalklugen soldatischen Nachwuchses immer mehr zur unerträglichen Belastung. Es brauche Schweigeabteile, um den einfachen Reisenden vor solch ungewollten Redeattacken zu schützen, so die Forderung eines gewissen M.M. Gehrke im Berliner Tageblatt vom 18.8.1920. Gelesen von Frank Riede.

Visit the podcast's native language site