Rückkehr nach Reims

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Der Blick zurück auf die Wunden des Weltkrieges ist Anfang der 20er Jahre auch in der Berliner Tagespresse bis weit ins liberale und linke Spektrum hinein von erheblicher Larmoyanz dominiert. Im Mittelpunkt steht in aller Regel das eigene Leiden und die Ungerechtigkeit, die Deutschland durch den Versailler Friedensvertrag widerfahren sei. Davon abweichend und deshalb überaus bemerkenswert nimmt sich vor diesem Hintergrund ein kleiner Artikel am 11. August 1920 in der Berliner Volks-Zeitung aus, der den deutschen Kunsthistoriker Otto Grautoff nach Reims begleitet. Schonungslos und durchaus selbstkritisch wird hier die Kriegszerstörung der dortigen Kathedrale, des vielleicht wichtigsten französischen Nationalheiligtums, durch deutsche Truppen thematisiert. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site