Röntgenstrahlen gegen Krebs
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Schon wenige Jahrzehnte nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen im Jahre 1895 wurden diese nicht nur etwa für Diagnostik benutzt, sondern auch gezielt als Mittel gegen Krebszellen eingesetzt, da diese empfindlicher als die Umgebung sind und von der Strahlung abgetötet werden. Ein Pionier auf diesem Gebiet war Herrmann Wintz von der Universität Erlangen, der die Tiefenwirkung der Strahlung zu erhöhen und die Nebenwirkungen zu verringern suchte. Von seinen dabei erzielten Erfolgen berichtet die Freiheit vom 5. September 1921 und weiß schon damals darauf hinzuweisen, dass eine Früherkennung das A und O sei. Paula Leu klärt für uns auf.