Referendum in Nordschleswig

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Die Ratifizierung des Versailler Friedensvertrages im Januar 1920 besiegelte neben vielen anderen Bestimmungen auch etliche territoriale Veränderungen in Mitteleuropa. Während Deutschland etwa Elsass-Lothringen oder weite Teile Westpreußens direkt abtreten musste, sollte der neue Grenzverlauf zwischen Deutschland und Dänemark in Schleswig in zwei Volksabstimmungen exakt festgelegt werden. Über die Situation vor Ort im Vorfeld dieser Plebiszite berichtet am 24.1. das Berliner Tageblatt. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site