Ödipus in der Makthalle

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Herbert Ihering galt im Berlin der Weimarer Republik als einer der einflussreichsten Theaterkritiker und als großer Antipode Alfred Kerrs - von dem am 19. Januar bereits eine Rezension im Podcast zu hören war. Am 7. März 1920 bespricht Ihering in seiner Stammzeitung, dem Berliner Börsen-Courier, eine Wiederaufnahme von Max Reinhardts Oedipus-Inszenierung am Großen Schauspielhaus. Ursprünglich eine Markthalle, war dieses 1918/19 vom Architekten Hans Poelzig in expressionistischem Stil spektakulär umgebaut worden und bildete nun den Schauplatz für Reinhardts berühmte Masseninszenierungen - die in Berlin seinerzeit freilich keine allzu gute Presse hatten. Auch Herbert Ihering äußert sich über den Oedipus eher verhalten. Es liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site