Müssen alle Doktorarbeiten publiziert werden?

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Aktuell fordern die Dissertationsordnungen der Universitäten in Deutschland eine Publikation der Doktorarbeit; erst mit der Veröffentlichung darf der Doktortitel ohne Einschränkung getragen werden. Eine Flut mehr oder weniger gut lesbarer wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten auf dem Buchmarkt ist die Folge – und eine Doktorin, die sich ihren neuen Status mit den meist selbst zu tragenden Druckkosten auch materiell teuer hatte erwerben müssen. Schon vor einhundert Jahren begrüßt somit nicht ganz zu unrecht ein mit dem Kürzel Dr. W. A. zeichnender Autor im Vorwärts die Abschaffung der Veröffentlichungspflicht von Doktorarbeiten durch den preußischen Unterrichtsminister. Dieser hatte den herrschenden Papiermangel als Grund für seine Entscheidung angegeben, Dr. W.A. verweist hingegen auf die Sinnlosigkeit, jedes Jahr unzählige, seiner Meinung nach völlig irrelevante Arbeiten in die Buchhandlungen zu bringen. Es liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site