Mehr Spielplätze!

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Der 9. Mai 1920 wurde im gesamten Deutschen Reich zum ›Spielplatz-Werbetag‹ erklärt. Doch was nach harmloser Lobbyarbeit zur Förderung frühkindlicher motorischer Entwicklung klingen mag, hatte vor 100 Jahren eine durchaus andere Dimension: In mehreren hundert Städten forderte die ›deutsche Jugend‹ Spiel- und Sportstätten zu körperlicher Ertüchtigung. Die Demonstranten gaben sich parteilos, machten allerdings keinen Hehl aus ihrer sehr nationalen Einstellung. Auch der Bericht in der Berliner Volks-Zeitung vom 11. Mai 1920 zeigt diese Verbindung deutlich. Gelesen von Frank Riede.

Visit the podcast's native language site