Jazzfieber in New York

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Was macht man in New York, der Stadt that never sleeps, wenn man sich anderswo nach dem Theaterbesuch wieder auf den Heimweg begibt? Seit der Premiere des neuen Revueformats „Danse de Follies“ 1915, eine Erfindung des umtriebigen Theaterproduzenten Florenz Ziegfeld junior, geht man in die sogenannten ‚midnight frolics‘, eine auf dem Dach des New Amsterdam Theatre in Manhattan angesiedelte, überbordende Show aus Musik und Tanz. Das erste Supermodel der Geschichte Kathleen Rose alias Dolores war von 1917 bis 1923 Teil des Ensembles. Noch mehr als einzelne Tänzerinnen aber faszinierte den Korrespondenten der BZ am Mittag in seinem Bericht vom 13.12.1920 die ‚midnight frolics’ als Beispiel der Jazzeuphorie und Jazznarkose der amerikanischen Nation in den Jahren nach dem 1. Weltkrieg. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site