Hafenstadt Berlin

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Böhmen liegt nur bei Shakespeare am Meer und Berlin bekanntlich überhaupt nicht. Dennoch wurde vor einhundert Jahren ein Großteil der hauptstädtischen Versorgung auf dem Schiffsweg abgewickelt, weshalb die Frage eines leistungsfähigen Binnenhafens für die Berliner Infrastruktur seinerzeit für ähnlich bedeutsam erachtet wurde wie heute die eines leistungsfähigen Flughafens. Auch der Vorwärts vom 3. Oktober 1920 beteiligte sich an dieser Diskussion und setzte seine Hoffnung dabei nicht nur in die Fertigstellung des neuen, großzügig konzipierten Westhafens in Moabit, sondern vor allem, gut sozialdemokratisch, in eine Kommunalisierung des Hafenwesens. Es liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site