Gereimter Jahresrückblick 1920
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Robert Liebmann zählte in den 1920er und frühen 1930er Jahren zu den wichtigsten deutschen Drehbuchautoren. Bekannte Streifen, an denen er prominent mitwirkte, waren u.a. Der Kongreß tanzt oder Der blaue Engel. Seit 1933 lebte er im Exil, überwiegend in Paris, wo er nach der deutschen Besetzung Frankreichs verhaftet und anschließend in Auschwitz ermordet wurde. Parallel zu seiner Karriere als Filmbuchautor hatte Liebmann anfänglich auch als Filmkritiker für verschiedene Berliner Tageszeitungen gearbeitet – um dort gelegentlich freilich auch Ausflüge in andere Textgenres zu unternehmen. Sein Silvestergedicht aus der B.Z. am Mittag auf das Jahr 1920 ist dabei von ähnlich wenig Wehmut geprägt wie die aktuellen Nachrufe auf 2020. Regelmäßigen Hörerinnen und Hörern unseres Podcasts werden viele Stichworte, die in Liebmanns Rückblick auftauchen, gewiss bekannt vorkommen. Für uns verabschiedet 1920 und 2020 Frank Riede.