Friedensbewegung 1921
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Am 12 November 1921 traten Vertreter der fünf großen Seemächte, Vereinigte Staaten, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan in Washington zu einer Abrüstungskonferenz zusammen. Unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs versuchten Sie eine verbindliche Maximalanzahl bestimmter Kriegsschifftypen festzulegen, um ein endloses Wettrüsten zu verhindern. Die friedensbewegten pazifistischen Kräfte der Welt blickten also hoffnungsvoll nach Washington und versuchten Öffentlichkeit für die ferne Konferenz zu generieren. So geschehen am 13. November im Zirkus Busch in Berlin, wo sich Tausende zusammenfanden, Schauspieler Friedensgedichte vortrugen, und Redner den Weg zu einer friedlichen Zukunft skizzierten. Unter ihnen etwa der Jurist und Politikwissenschaftler Hans Simons oder der Reformpädagoge Paul Oestreich. Von der Kundgebung berichtete am Folgetag die Berliner Volks-Zeitung, aus der für uns Paula Leu liest.