Feuer auf Burg Eltz
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Die alte, romantisch zwischen Eifel und Mosel aufragende Ritterburg Eltz gehört zu den ikonischen Bauwerken Deutschlands und hat es nicht von ungefähr als Motiv auf diverse Banknoten gebracht. Der Bericht der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 22. Oktober 1920 schwelgt einmal mehr in den landschaftlichen Schönheiten ihrer Lage, hat aber einen durchaus betrüblichen Anlass: Am 20. Oktober war auf Burg Eltz ein Feuer ausgebrochen – vermutlich in Folge eines Kaminbrandes – und hatte schwere Schäden an der Anlage verursacht. Ein Wiederaufbau der zuvor in allen Kriegen nie eroberten oder zerstörten Veste schien schwierig und sollte sich tatsächlich volle zehn Jahre hinziehen. Für uns besichtigt die Burgruine Frank Riede.