Fehling an der Volksbühne
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Nicht erst seit den Tagen Frank Castorfs oder Benno Bessons gehört die Volksbühne am heutigen Rosa-Luxemburg-Platz mitten im Scheunenviertel zu den bedeutendsten Theatern Berlins – auch schon vor einhundert Jahren zählte der wuchtige Bau auf dem damaligen Bülow-Platz zu den wichtigsten künstlerischen Adressen der Stadt. Als Hausregisseur wirkte hier seinerzeit der aufstrebende Regie-Star Jürgen Fehling, der im Februar 1921 George Bernard Shaws bereits zwanzig Jahre zuvor uraufgeführtes Schauspiel Kapitän Brassbounds Bekehrung mit Intendant Friedrich Kayßler sowie dessen Frau Helene Fehdmer in den Hauptrollen inszenierte. Als exponierter Kritiker des Versailler Friedensvertrags erfreute sich Shaw damals in Deutschland großer Beliebtheit. Sein heute nur noch selten gespieltes Stück wurde in der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 28.2. von Rezensent Paul Fechter denn auch durchaus freundlich besprochen. Hier gelesen von Frank Riede.