Europa und die Welt
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Die europäische Nachkriegszeit nach 1918 ist reich an verschlungen miteinander zusammenhängenden regionalen Krisen, über deren Fortgang die Berliner Tagespresse des Jahres 1921 ihre Leserschaft im einzelnen beständig informierte. Einen eher seltenen Versuch, die kompliziert gewordene Weltlage einmal im großen zu reflektieren, unternimmt im 8-Uhr-Abendblatt vom 22. Oktober der ehemalige Staatssekretär im Reichswirtschaftsamt und SPD-Politiker August Müller. Die gesamteuropäische Krise, die er ausmacht, wurzelt natürlich zentral in den Verheerungen des Weltkriegs. Erstaunliche viele Diagnosen über den Verlust der europäischen Hegemonien zielen aber bereits auch auf Globalisierungsentwicklungen, wie man sie teilweise eher in einem Leitartikel von 2021 als von 1921 erwarten würde. Es liest Frank Riede.