Erinnerungen an Klein-Berlin (und Umgebung)
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Dass Charlottenburg einmal eine von Berlin unabhängige Kleinstadt war, kann man sich heute kaum noch vorstellen. Was heute der alte Westen ist, diente bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts noch als eine Art Naherholungsgebiet der Kapitale, die Sommerfrische der Berliner. In einer Zeit, in der der Scharmützelsee noch wild und unentdeckt war wie Humboldts Orinoco, hielt sich nicht nur der Hof während der Sommermonate gerne im bereits zivilisierten, aber doch noch ländlich-idyllischen Charlottenburg auf. Im Häuschen mit Garten, zwischen Fliederbüschen und Goldregen, bei einer Weißen und bei Grünem Aal mit Dill. An diese Welt von gestern erinnert sich ein Altberliner in der Vossischen Zeitung vom 20.1.1921. Gelesen von Paula Leu.