Eine Reise nach Warschau

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Der Erste Weltkrieg hatte die politische Landkarte Ost- und Mitteleuropas gründlich umgekrempelt. Auf den Trümmern des alten russischen Zarenreiches und des vormaligen Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn waren zahlreiche Nationalstaaten neu entstanden, unter ihnen als größter nach 120 Jahren Fremdherrschaft auch ein wieder unabhängiges Polen. Aus dessen Hauptstadt Warschau bringt das Berliner Tageblatt am 26.1. 1920 einen ausführlichen Korrespondentenbericht, der genauso über die Situation in der rasant wachsenden Kapitale wie über das aktuelle deutsch-polnische Verhältnis nach dem Krieg räsonniert. Gelesen von Paula Leu.

Visit the podcast's native language site