Die Welt schaut nach Afghanistan

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Amanullah Khan war von 1919 bis 1926 Emir, dann König von Afghanistan. Nach seinem Sturz 1929 floh er über Indien und Italien in die Schweiz, wo er 1960 in Zürich verstarb. Amanullah brachte Afghanistan innenpolitisch auf den Weg einer sozialen und politischen Modernisierung nach türkischem Vorbild und stärkte seine Rolle als wichtiger Vertreter der islamischen Welt nicht zuletzt durch eine geschickt englische und russische Interessen gegeneinander ausspielende Außenpolitik. In seinem Bericht vom 6.10.1920 beschreibt der Weltreisende und Autor Bernhard Waurick dieses neue Afghanistan als einen wertvollen Stein auf dem Schachbrett der großen Politik. Gelesen von Frank Riede.

Visit the podcast's native language site