Die Tausendmarkmaschine

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Wer träumt nicht von einer Maschine, mit der sich Geld in unbegrenzten Mengen drucken ließe?! Wer würde nicht gern tausend Mark Investition unkompliziert und schnell verdoppeln? Letzteres versprach vor hundert Jahren ein gewisser Robert Philipp in Hannover. Als Ingenieur und Erfinder hatte er einen komplexen Apparat entworfen, mit dessen Hilfe er Geldscheine verdoppeln zu können vorgab. Die Polizei grätschte dazwischen und Philipp entwarf seine seltsamen Maschinen fortan hinter schwedischen Gardinen. Paula Leu liest den Bericht der Berliner Morgenpost vom 12.9.1920.

Visit the podcast's native language site