Die Südtiroler Frage

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Zu den umstrittensten territorialen Resultaten des Ersten Weltkriegs zählte die neugezogene Brennergrenze zwischen Österreich und Italien. Dass nicht nur das ganz überwiegend italienischsprachige Trentino, sondern auch das ganz überwiegend deutschsprachige Südtirol künftig von Rom aus regiert werden sollte, entsprach zwar Kriegsabsprachen zwischen Italien und den Ententemächten, aber keineswegs den demographischen Verhältnissen. Entsprechend laut und langanhaltend fiel der Groll nördlich des Brenners aus. Auch der Berliner Börsen-Courier erklärt die Italianisierung Südtirols in seinem Kommentar vom 2. Oktober 1920 für unrechtmäßig, bemüht sich aber erkennbar um einen ausgewogenen Bericht über die Situation vor Ort. Es liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site