Die Stunde des Bürgertums

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Auch am 2. Juni werden die Zeitungsmeldungen von der anstehenden Reichstagswahl dominiert. Wie soll man wählen? Welcher Partei soll man seine Stimme geben? Die aufgrund des Weimarer Systems mit neun größeren und einer ganzen Reihe kleinerer Parteien eh schon schwierige Entscheidung wurde durch immer neue ausgesprochene und unausgesprochene Allianzen und die sich daraus ergebenden komplizierten Konstellationen nicht gerade leichter. Wie gefährlich die so organisierten Partikularinteressen für die Republik sein können, das habe zuletzt der Kapp-Putsch klar gezeigt, so der Kommentator des Berliner Tageblatts. Der Moment sei gekommen, in welchem das Bürgertum sein ganzes Gewicht einbringen und statt für klassen- und interessengebundene Parteien für die freie Demokratie zu stimmen habe. Es liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site