Die letzte Zigarette

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Die Sorge, dass eine zu sprunghafte Anhebung der Tabaksteuer ihr Ziel verfehlen und ein ‘Ausweichverhalten der Raucher‘ provozieren würde, hegte nicht erst die für dieses Wort vielkritisierte einstige bundesdeutsche Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Ein ähnliches Argument findet sich auch schon in der Berliner Morgenpost vom 21.2.1920, die nicht glaubt, dass irgendjemand wegen der drastischen neuen ‘Banderolenabgabe‘ auf Tabakwaren, die die Reichsregierung unter dem Druck der galoppierenden Kriegsfolgekosten beschlossen hatte, von der Zigarette ließe. Die Raucher würden vielmehr fortan zu ausländischen Produkten greifen und damit das Ende der deutschen Zigarette und mit ihr Tausender Arbeitsplätze einläuten. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site