Die Festung von Glatz

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Jeder zweite Berliner stammt aus Schlesien, hieß es vor einhundert Jahren. Keine Wunder also, dass die Berliner Presse hin und wieder einmal einen Blick nach Südosten in die alte Heimat warf. Die Berliner Volks-Zeitung vom 22. August 1920 zog es dabei konkret nach Glatz, schlesisch: Glootz, mittlerweile polnisch: Kłodzko und heute wie damals nicht nur für seine malerische Altstadt an der Glatzer Neiße, sondern auch für seine stolze, oberhalb thronende Festung berühmt. Ihr gilt denn auch das hauptsächliche Interesse von Autor Hans Gathmann. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site