Die Erschaffung Thüringens
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Mit dem verlorenen Ersten Weltkrieg war für Deutschland nicht nur eine Verschiebung seiner Außengrenzen verbunden. Im Zuge der anschließenden Revolution von 1918/19 veränderte sich die politische Geographie des Landes zum Teil auch im Inneren. Von einem diesbezüglich besonders weitreichenden Vorgang berichtet am 24. April 1920 die Deutsche Allgemeine Zeitung: Aus den zersplitterten vormaligen ernestinischen Herzogtümern und dem Volksstaat Reuß formierte sich seinerzeit das Land Thüringen. Eine Extrawurst briet lediglich der Freistaat Coburg, der bei dieser Fusion nicht mitmachen wollte. Seine Bewohner entschieden sich per Volksentscheid vielmehr für einen Anschluss an Bayern. Es liest Frank Riede.