Der Box-Kampf Dempsey-Carpentier

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Der Boxkampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht zwischen dem Amerikaner Jack Dempsey, Kampfname „The Manassa Mauler“, und dem Franzosen Georges Carpentier, „The Orchid Man“, am 2. Juli 1921 war das Sportereignis des Jahres 1921, und zählt zu der Handvoll Box-Kämpfen, die als „Fight of the Century“ bezeichnet werden. Das Aufeinandertreffen des seit 1919 amtierenden Schwergewichtschampions Dempsey und des Halbschwergewichtschampions Carpentier war das erste Box-„Event“, bei dem über eine Million Dollar Gewinn generiert wurden. Es hielt Menschenmassen zumindest in Amerika und in Frankreich in Atem. Die Stilisierung des Kampfes etwa als Kampf des Kriegshelden Carpentier, gegen den Kriegsdienstverweigerer Dempsey, oder als das Aufeinanderprallen von Dempseys roher Kraft und Gewalt auf den feinen, schmächtigeren, aber willensstarken Carpentier sorgten für emotionale Anteilnahme und die Schönheit Carpentiers angeblich für eine besonders hohe Zahl von Zuschauerinnen am Ring. Der Bericht aus dem Berliner Tageblatt vom 3. Juli beschreibt nicht nur den Ablauf des Kampfes, sondern auch in seinem zweiten Teil die Übermittlung der Runden-Zusammenfassungen per Telegraph über den Atlantik, so dass die Pariser Bevölkerung über eine Art Live-Ticker informiert wurde. Uns hält Paula Leu auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site