Das Erfolgsrezept von Glashütte
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Vor mehr als einem Jahr berichteten wir von der erschütternden Not in den Gebrigsdörfern des Erzgebirges, wo eine ohnehin von Armut durchdrungene Gegend durch den Krieg und dessen Folgen zusätzlich gebeutelt wurde. Doch dieses Bild hat, wie wir heute erfahren, nichts mit den Zuständen in Glashütte zu tun. Schon vor dem Ersten Weltkrieg ein Zentrum der Feinmechanik und Uhrmacherei knüpfte die dortige Industrie an diesen wirtschaftlichen Erfolg auch in der Weimarer Republik an. Ein gewisser Dr. Edwards berichtet in der Vossischen vom 29. Mai 1921 davon, wie dies, trotz der kriegsbedingten Einbußen, möglich war. Neben dem Zusammenschluss aller Betriebe, die Edwards beschreibt, klingt das Mantra des Überlebens von Glashütte auch heute hochaktuell: Halten der qualifizierten Arbeitskräfte und stete Implementierung von Forschung und Innovation. Für uns besucht Glashütte Frank Riede.