Berlins neues Boulevardtheater

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Herzlichen Glückwunsch! Das Theater am Kurfürstendamm, Berlins berühmtestes Boulevardtheater, feiert dieser Tage, im Provisorium Schiller Theater, seinen einhundertsten Geburtstag. Seine bereits einmal im Krieg zerstörte und jüngst im Zuge der Umgestaltung des Ku’damm-Karrees abgerissene historische Spielstätte am namensgebenden Ort galt bei der Eröffnung 1921 als architektonischer dernier cri und machte die Uraufführungsinszenierung Ingeborg von Curt Goetz und mit der großen Adele Sandrock in der Titelrolle zu einem gesellschaftlichen Ereignis im reichen Westen der Hauptstadt. Das war nicht die Welt der USPD-Parteizeitung Freiheit, deren Autor Hans Siemsen sich mit Form wie Inhalt der Veranstaltung denn auch überaus schwertat und in seiner Premierenkritik vom 10. Oktober 192 grundsätzlichen Problemen mit der Idee eines solchen kommerziellen Theaters großen Raum gab. Dass – welche Pointe! – ein sozialistischer Kultursenator 95 Jahre später das nämliche Theater am Kurfürstendamm vor übergriffigen Immobilienhaien retten musste, konnte er nicht ahnen. Für uns spielt die Rolle des hadernden Theaterkritikers Frank Riede.

Visit the podcast's native language site